Alle Quellen
Wenn Sie sich ganz genau alle unsere Quellen angucken wollen, können sie Sie hier sehen.
Register:
Hauptprotokoll 1921-1935,
Protokoll 1935-41
Protokoll 1941-55
Protokolle 1930-35
Hauptprotokoll 1939-42
Aufnahmeprotokoll
Jahresberichte von 1932-1943
Jahresbücher, Jahreshefte,
Tabelle zu Stundenplänen
Stundentafel
Stundenpläne
Bücher im Unterricht:
Deutschkundliches Arbeitsheft
Geschichte – Walter Gehl, Ausgabe von 1933 & 1929 & 1928 & 1935
Naturkunde-Schmeil
Mittlerer Schulatlas – H. Wagner & E. Derbes
Leitfaden der Biologie – O. Rabes
Lebenskunde Band 3- Meyer & Zimmermann
Lieder unseres Volkes
Musizierbuch
Auerbachs deutscher Kinder Kalender – Ausgabe von 1934 & 1935
Lehrbuch der englischen Sprache – Schad Wood
Steppenbrand – D. Ritter
Deutsche Bildungsarbeit im Ausland – Franz Schmidt
Bücher von Historikern:
Danmarks Historie – Ole Feldbæk
Kaj Munks Mordere – Eddie Salicath
Hvad skal vi gøre med tyskerne bagefter? Karl Christian Lammers
Flugten til Svergie – Rasmus Kreth
Danebrog gegen das Hakenkreuz – Matthias Bath
Bücher von Zeitzeugen:
Buch von Zeitzeuge Forsell über Sankt Petri
Bücher der Schule:
Berichte über Hospitationen des Schulleiters
Deutsches Lesebuch – 3. Klasse, 2. Klasse
Einweihung der deutschen Schulen in Stockholm
Sankt Petri Kopenhagen 1575-2000 – C.A. Reitzel
Der Patron von Kopenhagen 400 Jahre sankt Petri
Andere Bücher:
Fritiden 1943
Mancherlei Gleichnisse zur deutschen Geschichte 1914-1934 – Lothar Steinbach (über Werner Görnandt)
Dansk jødisk Museum – Daniel Libeskind
Geschichte des Judentums im Abendland – Edmund Schopfen
Die Eroberer von Kamerun – Fritz Maywald
Südweft und seine Helden – Fritz Maywald
Websites:
safe-haven.dk (Datenbank über die im Zweiten Weltkrieg aus Dänemark nach Schweden geflüchteten Juden)
yvng.yadvashem.org/ (Gedenkstätte Yad Vashem in Israel)
bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Datenbank der Opfer nationalsozialistischer Verfolgung)
ushmm.org/online/hsv/source_view.php?SourceId=25016 (US Holocaust Memorial Museum)
http://www.tenhumbergreinhard.de/transportliste-der-deportierten/index.html (Seite der Familie Tenhumber, die Beschreibungen und Augenzeugenberichte der Transporte in Vernichtungslager sammelt und bereitstellt)
Booklooker.com
Geni.com
Snuplestenen.com
Docplayer.com
Familysearch.org
ancestry.se
Quellen aus dem Reichsarchiv/Rigsarkivet
Kartotek over skolebiblioteket (1920-1950) 278: 1920 – 1950
Protokol over eftersidningstimer (1960-1962) 251: 1960 – 1962 mm.
Regnskabsbog for bog-, rejse- og sløjdkassen (1955-1957) 216: 1955 – 1957 mm.
Diverse materiale (1890-2014) 20: Bogfortegnelse 1960 m.m.
Diverse materiale (1890-2014) 19: Brev fra Undervisningsministeriet vedr. tilladelser og afslag på supplerende tysk- og danskundervisning 1977 m.m.
Fotos (1898-1985) 21: Larslejsstræde set mod Nørrevold 1898 m.m.
Kartotek over skolebiblioteket (1920- 1950) 278: 1920 – 1950
Petrianerforeningen: Kassebog (1920-1927) 292: 1920 – 1927 mm.
Stambogsblade (1930-1950) 228: 1943 – 1945
Stambogsblade (1930-1950) 227: 1939 – 1942
stambogsblade (1930-1950) 226: 1935 – 1938
Stambogsblade (1930-1950) 225: 1930 – 1934
Undervisningsskemaer samt opgørelser over elevantal i klasserne (1937-1972) 287: 1937 – 1972